Das perfekte Steakmesser

Steakmesser – Edle Messer für edles Fleisch!

Steakmesser – Guter Umgang mit teuren Lebensmitteln ist ein Zeichen von Wertschätzung. Fleisch jeder Art ist ein teures Lebensmittel, für das Tiere gezüchtet und geschlachtet werden. Gutes Werkzeug in der Küche (in diesem Fall Messer) macht die Zubereitung und den Verzehr von Fleisch leicht.

 


Was sind Steakmesser?

Diese besondere Form der Messer ist genau für den Verzehr von edlem Fleisch gedacht. Sie zählen zu einem Gedeck, sind aber selten direkt passend zum Tafelbesteck.

 

Warum braucht man ein Steakmesser?

Stekmesser Test - Steakmesser Set

 

Wenn Sie den Geschmack von gutem Fleisch lieben, möchten Sie sicher jeden Bissen davon geniessen können. Fleisch, welches mit einem Steakmesser wirklich zerteilt und nicht zerrupft wird, behält seinen eigenen Saft und damit dessen Aroma.

Obwohl das Steakmesser als Messer zu einem Gedeck zählt, entspricht es doch nicht dem Messer, welches Butter oder Honig verstreicht. Dieses verfügt nicht über die echte Schärfe, um Steakfleisch zu schneiden. Es wird deshalb sehr großer Wert auf die Klinge, den Griff und den Schliff gelegt.

Fleisch, das am Stück gegart wird, speichert in den Fasern den Saft, der mit einem guten Schnitt nicht austritt. So wird jeder Bissen zu einem Genuss.

 


Wie sieht ein Steakmesser aus?

Mit einem echten Steakmesser zerteilen Sie ohne Mühe Ihr Fleisch. Wie durch ein Stück Butter gleitet die Klinge durch das Fleisch. Auf diese Art und Weise erhält jeder Bissen die richtige Größe für den Mund. Sie brauchen nicht viele Ansätze beim Schneiden, sondern haben auf Anhieb das richtige Maß.

Vorbei ist das Hin- und Herrutschen auf dem Teller, wenn die Klinge vom Besteckmesser nicht richtig schneidet. Beilagen fallen nicht mehr vom Teller, weil das Fleisch nicht beim Schneiden wandert.

Die Klinge ist das „A und O“ bei einem Steakmesser.


Woraus besteht die Klinge von einem Steakmesser?

Edelstahl, verchromt und rostfrei, ist immer das Metall, welches für die Klinge von einem Steakmesser gebraucht wird. Sie werden dadurch eine lange Lebenszeit des Messers bekommen, die auch einen etwas hohen Kaufpreis erklärt.

Die Klinge eines Steakmessers ist immer schlank und bleibt doch stabil, was durch das harte Metall erreicht wird.

Obwohl häufig für diesen Stahl die Säuberung in der Geschirrspülmaschine erlaubt wird, sollten Sie es nicht machen. Die im Spülerzusatz eingesetzte Chemie greift durch Säure schadhaft die Klinge an. Ein Blick in jeden Steakmesser Test stützt diese Vorsicht.

 

Wie muss ein Steakmesser sein?

scharfes Steakmesser - Steakmesser SetVon günstigem Kunststoff bis zu sehr teurem Holz oder Horn finden Sie eine sehr große Auswahl für das Griffstück. Es braucht eine gute Länge und eine schöne Haptik.

Wie viel Geld möchten Sie ausgeben? Kunststoff hat einen Vorteil, der nicht außer Acht zu lassen ist. Hier gibt es keine Poren oder Ritze, in denen Keime und Bakterien einen Nährboden finden. Schließlich schneiden Sie durch Fleisch, welches z. T. noch „roh“ ist, so dass hier Vorsicht walten muss.

Kunststoff ist aber oft nicht sehr schön und zerstört die Optik von einem echten Steakmesser. Edles Holz oder auch Horn am Griff erweckt am meisten den Eindruck von einem Steakhouse.

 

Ein schöner Griff aus einem guten Werkstoff liegt zudem gut in der Hand und rundet die Mahlzeit mit edlem Fleisch perfekt ab.

Falls Sie zu Ihrem Steakmesser noch das passende Geschirr suchen, finden Sie weitere Informationen hier: Geschirr Set.    Hier finden Sie Informationen zum Thema Damast-Messer.


Worauf ist bei einem Steakmesser zu achten?

Ein gutes Steakmesser kann in drei Arten geschliffen sein:

 

1. Der Glattschliff

Die immer leicht nach oben gebogene Klinge läuft spitz aus. Ohne jede Zahnung verläuft dort der Glattschliff sehr scharf auf beiden Seiten. Sie finden einen solchen Schliff häufig bei einem Steakmesser WMF. Diese Schliffart ist Garant für langen Gebrauch, der auch selbst nachgeschliffen werden kann. Rohes oder gebratenes Fleisch stellen kein Problem für ein solches Messer dar.

 

2. Der Wellenschliff

Auch hier läuft die Klinge nach oben gebogen spitz aus. Über diese Spitze nehmen Sie evtl. das Fleischstück auch mal von einer Seite des Tellers auf die andere. Die Zahnung besitzt eine hohe Schneidkraft, welche aber nur von einem Fachmann zu erneuern ist. Essen Sie Ihr Steakfleisch gerne mit starken Fasern, sichert dieser Schliff die gute Schnittführung.

 

  • Tipp: Gönnen Sie sich Luxus mit einer Mikroverzahnung!

3. Die Mikroverzahnung

Zeigen Ihre Messer diese Schliffart, erhalten Sie einen feinen und sauberen Schnitt. Die Herstellung ist deutlich teurer, jedoch hält die Schärfe sehr lange vor. Es sind viele kleine Kerben im steten Wechsel mit einer großen Kerbe geformt worden. Das sehr zarte Fleisch eines Filets zerteilen Sie z. B. ohne jeden Druck. Ein Nachschliff ist möglich, nur vom Fachmann zu machen und lohnt immer aufgrund des höheren Anschaffungspreises.


Was sind gute Steakmesser?

Steak schneiden

 

Hier führen viele Komponenten zum Erfolg. Wichtig ist der Stahl der Klinge. Hinzu kommt der für Sie passende Schliff. Die Klinge verläuft am besten, wie häufig beim einem Steakmesser WMF, komplett durch den ganzen Griff. So wird jedes Steakmesser extra stabil. Mit Blick auf die Hygiene empfiehlt so mancher Steakmesser Test das Messer komplett aus Stahl. Keime oder Bakterien finden hier keinen Nährboden.

Möchten Sie jedoch lieber ein Holz, ein Horn oder guten Kunststoff am Griff spüren, ist dies kein Nachteil.

 


Welches Steakmesser ist das Beste?

Hier hilft häufig ein Blick in einen Steakmesser Test. Im Vergleich mit Ihren Wünschen lassen sich die einzelnen Punkte prüfen, die dann zu Ihrem Messer nach Wahl führen. Jeder Nutzer hat seine eigenen Vorstellungen, die aber sicher erfüllt werden.

 

Welche Mengen und Verpackungseinheiten bietet ein Steakmesser Set?

Wie viele Personen essen in Ihrem Haushalt immer mal wieder Fleisch, insb. ein Steak? Laden Sie gerne Gäste zu diesem besonderen Fleischstück ein? Ein Steakmesser Set beginnt mit zwei Messern. Brauchen Sie mehr als diese zwei Stück, dann sind auch Sets mit bis zu zwölf Messern zu bekommen. Vielleicht möchten Sie dazu noch die gleichen Gabeln, dann ist auch dies kein Problem.

Viele Firmen, die diese Art Messer bieten, stellen gleich eine gute Box dazu zur Verfügung. Ihre neuen Steakmesser dürfen Sie gerne mit etwas Abstand zueinander lagern. Das schont die Schärfe der Klinge.

Die Box ist sowohl aus Karton als auch Holz möglich. Es gibt immer Mulden für die Messer. Z. T. sind sie mit Samt ausgelegt. Die zu Ihren Messern gehörende Box nehmen Sie am besten auch gleich für die schöne Aufbewahrung.


Wie groß ist ein gutes Messer um Steaks zu schneiden?

Stekmesser - Steakmesser kaufen

 

Während das Griffstück nur einfach gut mit der Hand zu halten sein muss, sorgt die richtige Länge der Klinge für elegante Handhabung. Sie werden in jedem Steakmesser Test zwischen 9 bis 13 cm lange Schneiden finden. Diese dringt dann auch durch ein sehr dickes Stück Fleisch locker hindurch.

 

Das Gewicht der Messer schwankt aufgrund der Griffe etwas. Büffel- und Hirschhorn, Holz oder Kunststoff sind nicht gleich. Es soll aber der Griff nicht schwerer als die Klinge sein. Eine gute Balance in der Mitte erleichtert den Umgang.

 


Ein Set von Steakmessern ist auch ein tolles Geschenk

Stekmesser GeschenkSehr urig und authentisch kommen Ihre Messer in einer Kiste aus Holz als Geschenk immer gut an. Der Charme von Steakhouse, Cowboys und Rindern ist auf den ersten Blick zu sehen. Roastbeef, Filet und Co. von „rare bis well-done“ werden so mit echter Esskultur verspeist.

Schauen Sie zum Vergleich auch auf die Preise. Hier gibt es ein Messer bereits für unter zwei Euro. Dieses wird sicher auch eine kurze Zeit gut schneiden. Jedoch sind nicht ohne Grund auch Messer einzeln für bis zu 100 Euro zu kaufen.

Wollen Sie neutral bleiben, dann kaufen Sie ein Set komplett aus Edelstahl. Dieses passt zu jedem bereits vorhandenen Besteck. Ein Griff jedoch mit einer speziellen Schale zeigt Geschmack und Stil. Hier bleibt evtl. sogar Platz für eine Gravur.

 


WMF Steakmesser-Set 6-teilig, Cromargan Edelstahl poliert, mit Wellenschliff

€ 33,33*€ 79,95inkl. MwSt.
*am 22.05.2023 um 19:10 Uhr aktualisiert

AmazonBasics Messerset, 8-teilig

€ 16,00*€ 19,99inkl. MwSt.
*am 29.05.2023 um 10:10 Uhr aktualisiert

 

 

 

 

 

 

weiter zu den > Santokumessern < > Fischmessern < > Geflügelscheren < > Gemüsemesser  < > Brötchenmesser < > Käsemesser < oder zu den > Elektromessern <

Inhaltsverzeichnis